Bennet, Theatrum tabidorum sive phtiseos, atrophiae, et hecticae xenodochium.
Bennet, Theatrum tabidorum sive phtiseos, atrophiae, et hecticae xenodochium.
Bennet, Christopher: Theatrum tabidorum sive phtiseos, atrophiae, et hecticae xenodochium. Leipzig, J. P. Kraus, 1760. 4 Holzschn.-Fig. im Text, XII, 179 S. Neuer Pappband im Stil der Zeit. Altersbedingt leicht gebräunt bzw. braunfleckig. Sonst sehr sauberes und gut erhaltenes Exemplar. SGC II:II,229; Wellcome II,143; Hirsch/H. I,460. – Gesuchte Ausgabe der in Europa vielfach nachgedruckten Schrift (EA. 1654). – Christopher Bennet (1617-55) praktizierte in London und studierte vornehmlich die Lungenschwindsucht, wobei er den Tod des Phthisikers von der Verwachsung beider Pleurablätter ableitete.
Our Price: EUR 100,-- |