Lefebure (de Saint-Ildefont), Ueber den schwarzen Staar und die neu entdeckte He…
Lefebure (de Saint-Ildefont), Ueber den schwarzen Staar und die neu entdeckte He
Lefebure (de Saint-Ildefont), Guillaume (René).: Ueber den schwarzen Staar und die neu entdeckte Heilart desselben mittelst des Wasserstoffgas. Nebst einigen merkwürdigen Krankengeschichten. Aus dem Französischen übersetzt. Leipzig, P. P. Wolf und Comp., 1801. 3 gef. Kupfertaf., VIII, 184 S. Pp. d. Zt. Erste deutsche Ausgabe. – Albert/Norton 1354; Hirschberg II, § 480, S. 590/91. – Dem Vorwort zufolge erschien diese deutsche Übersetzung (nach dem Manuskript) noch vor der französ. Orig.-Ausgabe. – ‚Der Verfasser ist ein prahlerischer Quacksalber, der übrigens die Metastasen von Versetzung der Nerven-Luft ableitet‘ (Hirschberg). Ein ‚irrender Ritter der Augenheilkunde, der auch in München practicirt und in Budapest docirt hat‘ (Hirschberg III, § 555, S. 33). Unter den Kupfern zwei Tafeln, die Patienten bei der Anwendung des Gases zeigen. ‚Lefébure wrote a number of works on ophthalmology, which reveal him to have been quack‘ (Albert/Norton). – Titel stärker stockfleckig und mit Besitzerstempel, durchgehend gebräunt und meist etwas braunfleckig.
Unser Preis: EUR 150,-- |
![]() |